Schwerpunkte

Die Schwerpunkte der Rechtsanwaltskanzlei in Dornbirn

Wir bieten eine umfassende Rechtsberatung und -betreuung unter Berücksichtigung der einschlägigen europäischen Normen. Im Zuge unserer langjährigen Erfahrung bei der Betreuung von Unternehmen und Privatpersonen haben wir im Detail insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten spezielle Kenntnisse  entwickelt.

Dr. Gernot Klocker

  • Arbeitsrecht
  • Miet- und Wohnrecht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Forderungsbetreibung im In- und Ausland
  • Liegenschaftsrecht
  • EDV-Recht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Immaterialgüterrecht
  • Insolvenzrecht

Dr. Manuela Schipflinger-Klocker

  • Scheidungs- und Unterhaltsrecht
  • Familienrecht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Insolvenzrecht
  • Handelsvertreterrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Sozialrecht

Unbürokratische Kooperationen – höchste Effizienz und Effektivität

Dank diverser Kooperationen sowohl im Rechts- als auch im Steuerbereich können wir im Sinne unserer Klienten zudem sicherstellen, dass sie selbst in nicht alltäglichen Fragen nicht nur eine kompetente und umfassende, sondern darüber hinaus auch eine überdurchschnittlich rasche und unkomplizierte Beratung erhalten.

 

Ihre Rechtsanwälte von KGK vertreten Sie in den unterschiedlichsten Rechtsfragen vor Behörden oder Gerichten. Im Vorfeld beraten wir Sie aber selbstverständlich in allen relevanten rechtlichen Belangen ausführlich, kompetent und umfassend – denn Wissen macht Recht!

  Dr. Gernot Klocker

Marktplatz 7/ 2.OG

6850 Dornbirn

 

  +43 5572 386869

  office@kgk.co.at 

Parkmöglichkeiten:

Dornbirner Stadtgarade oder öffentliche Parkplätze in der Umgebung (gebührenpflichtig)

  Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.